Italienische Klänge und Genüsse zum Sommerfest im Club International. Genießen Sie unter dem Motto
„La Dolce Vita“ frei nach dem Filmklassiker von Federico Fellini einen unbeschwerten Sommerabend mit südländischem Flair in angenehmer Gesellschaft.
Mitglieder und Gäste können gerne mit ihren Vespas auf den Hof fahren.
Datum:
29. August 2019
Beginn:
19:00 Uhr
Einlass:
ab 18:00 Uhr
Informationen:
inkl. Begrüßungsdrink und italienischen Köstlichkeiten
Preis für Gäste:
75,00 €
Preis für Mitglieder:
55,00 €
An-/Abmeldefrist:
26. August 2019
Das Sommerfest wird unterstütz von:
„Guter Journalismus in turbulenter Zeit“
Ein deutsches Leben, ein internationales Leben, ein Journalisten-Leben und was für eines: Er war Korrespondent in der DDR, in Moskau und in Washington. Er war Weltreisender mit Leib und Seele und auch als langjähriger WDR-Intendant ist er Journalist geblieben: Fritz Pleitgen. Mit ihm spricht Prof. Ruprecht Eser über guten Journalismus in turbulenter Zeit sowie über sein Lebensthema: Das Verhältnis von Russland und Deutschland … und über sein auf der Leipziger Buchmesse jüngst erschienenes Buch „Frieden oder Krieg: Russland und der Westen – eine Annäherung“. Nicht verschwiegen werden sollte, dass Fritz Pleitgen nicht nur viele Ehrenämter bekleidet, sondern auch bekennender Borussia Dortmund Fan ist.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsam-informativen Abend!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen!
Datum:
3. September 2019
Beginn:
19:00 Uhr
Einlass:
ab 18:30 Uhr
Informationen:
inkl. Getränke und Köstlichkeiten aus der Küche
Preis für Gäste:
50,00 €
Preis für Mitglieder:
30,00 €
An-/Abmeldefrist:
28. August 2019
Ort:
Club International e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Unser Mitglied, die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Vertriebsdirektion Leipzig, lädt herzlich zum nächsten BusinessFrühstück ein. Die Vertriebsdirektion ist verantwortlich für die Region Sachsen, Thüringen und wesentliche Teile von Sachsen-Anhalt. Mit ca. 2.300 Mitarbeitern betreut sie ca. 2,5 Mio. Privat- und Firmenkunden.
Haftungsfallen in der Betriebsrente vermeiden!
Sören Langer, langjähriger Leiter im Bereich Vorsorge- und Anlagenspezialisten, wird im Rahmen einer Kurzpräsentation Informationen vermitteln, wie Sie in Ihrer Betriebsrente die Fragen zur Zusage, zum Bezugsrecht und zur gesetzlichen Zuschussregelung haftungssicher gestalten.
Datum:
6. September 2019
Beginn:
08:45 Uhr
Einlass:
ab 08:15 Uhr
Informationen:
Unser Mitglied Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Vertriebsdirektion Leipzig lädt Sie recht herzlich ein.
An-/Abmeldefrist:
4. September 2019
Ort:
Club International
„Der nächste Zivilisationssprung ODER Der Siegeszug der emotionale Daten?“
Alexander von Humboldt und Carl-Friedrich Gauß vermaßen die Erdoberfläche und gaben uns ein neues Bild unserer Welt. Elektronische Kommunikation und Vernetzung zeigen gerade erst ihre Wirkung – und schon zeichnet sich der nächste Evolutionssprung ab:
Diskutieren Sie mit uns Fragen wie: Haben wir demnächst den programmierten Blechkollegen? Lassen sich Emotionen vermessen? Lässt sich Wohlbefinden vernetzen? Maschinen vs. Emotionen? Kann ich meinen Emotionen noch trauen? Wem gehören meine emotionalen Daten?
Datum:
10. September 2019
Beginn:
19:00 Uhr
Einlass:
ab 18:30 Uhr
An-/Abmeldefrist:
6. September 2019
Ort:
Club International
Podium:
Otto Schell, DSAG-Vorstand loT/Business Transformation und Global Enterprise SAP Business Architect and Head of SAP CCoE bei der Opel Automobile GmbH (PSA Group). Er bezeichnet sich selbst als das Enfant Terrible der Digitalisierung. Als Querdenker hat er so manchen wachgerüttelt. Trotz alledem ist er seit Jahrzehnten fest in der Automobilindustrie bei GM und PSA, als Global Enterprise SAP Business Architect verwurzelt. Als Berater u.a. bei der SAP immer gern gesehen, wird sein Rat höchst geschätzt und gerne angenommen.
Michael Carl ist Futurist, Wissenschaftler, Keynoter, Journalist, Autor, Zukunftsforscher, Theologe. Die Zukunft des Menschen treibt ihn an – in Wirtschaft und Arbeit, in Gesellschaft und Lebenswelten, genauer: Das Zukunftsbild des Menschen und wie wir beginnen, es zu gestalten. Nach mehreren Jahren bei Europas größtem Zukunftsforschungsinstitut hat er in Leipzig sein eigenes Institut gegründet, um den exponentiellen Wandel auf allen Ebenen zu erforschen und Organisationen bei der Transformation zu begleiten.
Mario Reis, Gründer von MONDAY.ROCKS, eines der außergewöhnlichsten Startups im HR-Kontext. Er ist Serial Entrepreneur und getrieben von der Idee, mit den Mitteln von Technologie und künstlicher Intelligenz die Rolle des Menschen in der Arbeit zu verbessern. Sinnvolle Arbeit ist sein aktuelles Thema. Wer seine Arbeit als sinnvoll erlebt, ist motivierter, gesünder, kreativer, letztlich glücklicher. Künstliche Intelligenz kann der Schlüssel sein, die Organisation und Zusammenarbeit so zu gestalten, dass Sinn erlebt wird. Hier wird die Kraft emotionaler Daten praktisch spürbar.
Volker Dahm, Gründer & CEO von KeyX und Club-Mitglied. Er hat eine Nase für neue technische und gesellschaftliche Veränderungen. Zuerst hat er in einer technischen Nische neues auf den Markt gebracht und erfolgreich an den Marktbegleiter verkauft. Im Rahmen der Digitalisierung wird gerade neues geboren. Dies führt zu Verwerfungen in der Gesellschaft, weil alles sehr schnell geht und für viele nicht mehr greifbar ist. Um das zu ändern hat er den Kaminabend ins Leben gerufen.